Rehkitze vor der Grasmahd suchen und sichern

Seit 2018 suchen viele Freiwillige im Frühjahr/Sommer des Jahres, vor der Grasmahd auf den Grünlandflächen im Bereich des Hegerings Tostedt nach Rehkitzen, die andernfalls vom Mähwerk erfasst und lebensgefährlich verletzt werden können.

Die Initiative wurde von Janine Böhnke ins Leben gerufen und wird seitdem von einer ständig wachsenden Anzahl freiwilliger Suchern unterstützt.

Seit 2020 haben wir auch 2 Drohnen mit Wärmebildkameras im Einsatz und können somit noch effektiver die Flächen absuchen.

Weitere Informationen zu unserem Spendenaufruf gibt es hier!

Konkrete Infos zur Rehkitzsuche lese jetzt unsere FAQs.

Aktuelles

Die ersten Rehkitze wurden bereits gesichtet – Ab Anfang Mai geht es wieder los mit der Rehkitzsuche im Bereich des Hegerings Tostedt

Wir können mittlerweile auf 5 Saisons der Rehkitzsuche im Bereich unseres schönen großen Hegerings Tostedt zurückblicken.  Die ersten beiden Saisons durchforsteten wir noch zu Fuß Meter für Meter die Grünlandflächen auf der Suche nach zu schützenden Jungtieren. Ab 2020 lösten die Drohnen dies immer mehr ab. Doch nie in Gänze. Unser sogenanntes Bodenpersonal ist stets …

Rehkitzsuche per Drohne mit Wärmebildkamera

Durch großzügige Spenden konnten wir für die Rehkitz-Saison 2020 erstmals 2 Drohnen mit Wärmebildkamera zur Rehkitzsuche einsetzen. Wir fliegen derzeit mit zwei Yuneec H520 Coptern mit CGO-ET Wärmebild- und Restlichtkamera.

In der Saison 2020 konnten wir durch die Suche aus der Luft und zu Fuß 38 Kitze sichern und somit vor Schaden schützen. Wir unterstützen die Landwirte in Tostedt dabei ihrem Tierschutzauftrag nachzukommen und verhindern zudem Verunreinigung des Futters, welches bei Kühen zu ernsthaften Krankheiten (Botulismus) führen kann.

Kontakt

Email: hallo [ät] rehkitzsuche-tostedt.de